"Daß wir kein anderes Haupt oder von Gott eingesetzte zeitliche Obrigkeit haben" : Ort Odenwald der fränkischen Reichsritterschaft von den Anfängen bis zum Dreißigjährigen Krieg
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783170187290
3170187295
- Dimensions
-
24 cm
- Extent
-
XXVI, 258 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Ill., Kt.
Literaturverz. S. XIII - XXVI
- Bibliographic citation
-
Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg / B / Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg ; Bd. 161, Reihe B
- Classification
-
Geschichte Deutschlands
- Keyword
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.06.2025, 1:41 PM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Neumaier, Helmut
- Kohlhammer
Time of origin
- 2005
Other Objects (12)
Vertheidigte Freyheit und Ohnmittelbarkeit der Heil. Röm. Reichs Ritterschafft in Franken, Schwaben, und am Rhein, auch ihrer wohlhergebrachten Würde und Gerechtsamen, wider die Hochfürstl. Würtembergische sogenannte Vorlegung der angeblich anwachsenden Irrungen, und daher entstehenden Nothdurfft eines Reichs-Regulativs, 2
Vertheidigte Freyheit und Ohnmittelbarkeit der Heil. Röm. Reichs Ritterschafft in Franken, Schwaben, und am Rhein, auch ihrer wohlhergebrachten Würde und Gerechtsamen, wider die Hochfürstl. Würtembergische sogenannte Vorlegung der angeblich anwachsenden Irrungen, und daher entstehenden Nothdurfft eines Reichs-Regulativs, [1]
Vertheidigte Freyheit und Ohnmittelbarkeit der Heil. Röm. Reichs Ritterschafft in Franken, Schwaben, und am Rhein, auch ihrer wohlhergebrachten Würde und Gerechtsamen, wider die Hochfürstl. Würtembergische sogenannte Vorlegung der angeblich anwachsenden Irrungen, und daher entstehenden Nothdurfft eines Reichs-Regulativs, 2
Vertheidigte Freyheit und Ohnmittelbarkeit der Heil. Röm. Reichs Ritterschafft in Franken, Schwaben, und am Rhein, auch ihrer wohlhergebrachten Würde und Gerechtsamen, wider die Hochfürstl. Würtembergische sogenannte Vorlegung der angeblich anwachsenden Irrungen, und daher entstehenden Nothdurfft eines Reichs-Regulativs, [1,1]