Akten
Vollzug sonstiger Freiheitsentziehung
Enthält u. a.: Anordnung des Generalstaatsanwalts zur Unterbringung von Untersuchungsgefangenen in Hoch- und Landesverratssachen vom 24. Februar 1937.- Anordnung des Generalstaatsanwalts zur Behandlung der zu hohen Freiheitsstrafen verurteilten Untersuchungsgefangenen vom 13. März 1937.- Teilabschrift aus dem Jahresbericht der Landes-Heil- und Pflegeanstalt Waldheim für das Jahr 1938.- Erlass des Reichsministers der Justiz über die Unterbringung jüdischer Geisteskranker in Heil- und Pflegeanstalten vom 6. Februar 1942.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30067 Untersuchungsgefängnis Plauen, Nr. 76 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: 442
- Kontext
-
30067 Untersuchungsgefängnis Plauen >> 2. Strafvollzug >> 2.1. Durchführung des Strafvollzugs
- Bestand
-
30067 Untersuchungsgefängnis Plauen
- Provenienz
-
Untersuchungsgefängnis Plauen
- Laufzeit
-
1936 - 1944
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:15 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Untersuchungsgefängnis Plauen
Entstanden
- 1936 - 1944