Zeichnung
Der blinde Harfner
Wilhelm Meisters Lehrjahre, 2. Buch, 13. Kapitel: Blick in ein einfaches Interieur (wohl der Dachboden einer Scheune): Wilhelm, der mit dem Harfner das Gespräch sucht, hält einen kurzen Moment in der Tür inne, um dem wehmütigen Gesang und Spiel Augustins zu lauschen.
Provenienz: Erworben 2012 bei Karl & Faber, München, Lot 286.
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Goethe-Illustrationen
- Inventarnummer
-
III-15802
- Maße
-
Blatt: 10,8 x 7,1 cm - Darstellung: 10,3 x 6,2 cm
- Material/Technik
-
Bleistift; Velinpapier
- Inschrift/Beschriftung
-
Verso von fremder Hand bezeichnet.
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Bleistiftzeichnung
Illustration
Harfe
Prosa
Roman
Zeichnung
"Wilhelm Meisters Lehrjahre" (Goethe)
Personendarstellung
- Bezug (wer)
-
Wilhelm (Figur in Goethes Wilhelm Meister)
Augustin (Figur in Wilhelm Meisters Lehrjahre)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1815-1820 (?)
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:24 MESZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1815-1820 (?)