Designer‐Supraleiter nehmen Form an : Supraleiter Atom für Atom aufgebaut

Es ist uns gelungen, neue Designer‐Supraleiter Atom für Atom aufzubauen. Dazu nutzten wir ein Rastertunnelmikroskop, um Chromatome auf einer Niob‐Oberfläche gezielt in einem zweidimensionalen Gitter anzuordnen. Durch die magnetischen Chromatome entstehen dabei Quantenzustände, die in der supraleitenden Bandlücke des Niobs liegen. Es zeigte sich, dass diese sogenannten Yu‐Shiba‐Rusinov‐Zustände einen eigenen supraleitenden Zustand bilden können. Dessen Eigenschaften hängen von der geometrischen Anordnung der Chromatome ab. Theoretische Berechnungen und Messungen mit dem Rastertunnelmikroskop deuten darauf hin, dass es sich um einen zweidimensionalen topologischen Supraleiter handelt. Solche topologischen Supraleiter würden sich für wesentlich robustere Quantencomputer eignen.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Designer‐Supraleiter nehmen Form an ; day:21 ; month:04 ; year:2024 ; extent:6
Physik in unserer Zeit ; (21.04.2024) (gesamt 6)

Urheber
Wagner, Glenn
Soldini, Martina O.
Küster, Felix
Sessi, Paolo
Parkin, Stuart S. P.
Neupert, Titus

DOI
10.1002/piuz.202401701
URN
urn:nbn:de:101:1-2404211406235.143869608613
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 10:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)