Bestand
Regierungspräsidium Tübingen: Wasserschutzgebiete (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Die Verordungen des Regierungspräsidiums Tübingen zu Wasserschutzgebieten kamen mit den Zugängen 1987/255 (Nr. 1), 1988/101 (Nr. 2-4), 1989/20 (Nr. 5-9), 1989/57, 11-13, 1994/67 (Nr. 24) und 2003/20 (Nr. 25) im Rahmen der Ersatzverkündung in das Staatsarchiv Sigmaringen
Inhalt und Bewertung
Die Titelaufnahmen des maschinenschriftlichen Sammelrepertoriums wurden im Frühjahr 2020 durch Yvonne Rundel-Schätzle in das archivische Erschließungssystem scopeArchiv übertragen. Für die Indizes sorgte der Unterzeichnete
Sigmaringen, im April 2020
Franz-Josef Ziwes
Enthält:
Wasserschutzgebiete: Rechtsverordnungen (Einzelfälle).
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 42 T 52
- Umfang
-
25 Akten (1,1 lfd.m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Inneres >> Regierungspräsidium Tübingen >> Wasserwirtschaft >> Wasserversorgung, Grundwasserschutz
- Indexbegriff Ort
-
Tübingen TÜ; Regierungspräsidium
- Bestandslaufzeit
-
1984-1997
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
24.02.2022, 13:39 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1984-1997