Nachlässe
Ertragsabrechnung über das mit Fideikommiss belegte Vermögen, das der am 21. Juni 1825 verstorbene Oberstleutnant Johann Friedrich Lorenz von Held seiner Nichte (petit nièce) Karoline Varnbüler, geb. Varnbüler, Gemahlin des Finanzministers Karl Eberhard Friedrich Varnbüler, vererbt hat
Darin:
1. Testament von Karl von Held. 1816,
2. Testament von Johann Friedrich Lorenz von Held. 1819 - 1824, beglaubigte Abschrift
3. Verlassenschaftsinventar und Realteilung. 1825/26
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 10 Bü 538
- Alt-/Vorsignatur
-
XVI, 5, 6
- Umfang
-
1 Fasz.
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen >> I. Lehens- und Gutsarchiv >> 9. Familienarchiv >> 9.2. Einzelne Familienmitglieder >> Karl Eberhard Friedrich Varnbüler von und zu Hemmingen (*12 Juli 1776 - +27. April 1832) >> 1. Persönliche und Familienangelegenheiten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 10 Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen
- Indexbegriff Person
-
Varnbüler von und zu Hemmingen, Karl Eberhard Friedrich Freiherr; württembergischer Finanzminister, 1776-1832
Varnbüler von und zu Hemmingen, Karoline Friderike Henriette
- Laufzeit
-
(1816 - 1824), 1825 - 1831
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- (1816 - 1824), 1825 - 1831