Bronzeplastik
Sieben Lebensringe
Mit "Sieben Lebensringen" konzipierte der Künstler ein Objekt, das zur Partizipation auffordert. Die sieben Lebensringe der Plastik wölben sich im Längsschnitt nach außen bzw. nach innen. Sie sind so organisiert, dass eine Öffnung entsteht. Von den Schülern wird dieses Objekt immer wieder als "Gehäuse" einer Schnecke empfunden und sinnlich erlebbar beim Durchkriechen.
In der Menschheitsgeschichte ist die 7 eine symbolische Zahl. Sie steht für Geistseele und Körper, also für das Menschliche und für die Erneuerung in Zyklen.
Rita Schulze Vohren
- Standort
-
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventarnummer
-
KA.SB162
- Maße
-
Gewicht: 800 kg, Breite: 2 m
- Material/Technik
-
Bronze
- Klassifikation
-
Plastik (Sachgruppe)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bronzeplastik
Beteiligte
Entstanden
- 1964