Personenakten
Weil, Hermann
Enthält u.a.: Besitzhinweis auf 1 Bettumrandung aus Berber-Teppichen, 1 Wohnzimmer-Einrichtung (u.a. bestehend aus 1 Geschirr-Kredenz, 1 runden Auszieh-Tisch, 1 Abstell-Kommode, 1 Hängelampe, 6 gepolsterten Stühlen, 1 Servierboy, 1 Polstersessel, 1 Stand-Grammophon, 1 Anker-Teppich, 1 kompletten 12-fachen Ess-Geschirr für den Tagesgebrauch), 1 Herrenzimmer-Einrichtung (u.a. bestehend aus 1 Chaiselongue mit echtem Kelim, 1 großen Bücherschrank (komplett gefüllt mit allen Auszügen der von Hermann Weil gesungenen Partien: alle Wagner-Opern, Strauss-Opern, Verdi-Opern usw.), 1 kleinen Schrank mit ca. 50 Grammophon-Platten (davon "90%" von Hermann Weil), 1 Hänge-Leuchter (Messing, verziert, mit 6 Lampen), 3 Perser-Brücken (2 davon ca. 130 x 180 cm, 1 davon ca. 150 x 350 cm), 1 Schreibtisch mit Ledersessel), 1 Musikzimmer-Einrichtung (u.a. bestehend aus 1 großen Bechstein-Konzertflügel (Modell A, Länge 183 cm, Nr. 86516) mit elektrischer Anhängelampe, 1 verstellbarer Klaviersessel, 1 Leder-Sofa mit 3 Leder-Polster-Klubsesseln, 1 "echt" vergoldeten Gralspokal (angeblich Geschenk von Cosima Wagner), 1 großen Perser-Teppich (ca. 300 x 400 cm), 1 Gobelin-Sessel mit hoher Lehne), 1 Esszimmer-Einrichtung (u.a. bestehend aus 1 großen rechteckigen Ausziehtisch für mehr als 12 Personen, 1 Kredenz "mit bestem Geschirr (Rosenthal) komplett für 12 Personen", 12 Kristall-Kelchen in verschiedenen Farben, 1 dunkelroten "echten" Buchara-Teppich (ca. 350 x 500 cm), 1 5-teiligen Kaffee- und Tee-Service, 1 kompletten silbernen 4-teiligen Kaffee-Geschirr, 1 großen Standuhr (Eiche), 6 ineinander schiebbaren Serviertischen, 1 großen in der Höhe verschiebbaren mit Seide bespannten Hängelampe, 1 Tee-Geschirr aus chinesischem Porzellan für 12 Personen, 1 Anrichte-Tisch (darin 2 silberne Suppenschüsseln (Durchmesser mindestens 25 bis 30 cm, 1 rundes silbernes Tablett (Durchmesser 30 cm), 1 ovales silbernes Tablett (38 x 48 cm)), 1 kompletten dreifachen Glas-Service), 1 Kirschbaum-Spiegelschrank, 1 Bouclé-Teppich, 1 Holztruhe (Bauerntruhe)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, FL 300/33 I Bü 1438
- Former reference number
-
BRS 1438
- Extent
-
1 Bü
- Context
-
Amtsgericht Stuttgart: Akten des Schlichters für Wiedergutmachung Stuttgart >> W
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, FL 300/33 I Amtsgericht Stuttgart: Akten des Schlichters für Wiedergutmachung Stuttgart
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 7:56 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Personenakten