Journal article | Zeitschriftenartikel
Compliance und Integrity - zwei Seiten ethisch integrierter Unternehmenssteuerung: Lektionen aus dem Compliance-Management einer Großbank
"Compliance bedeutet, grundlegend und allgemein betrachtet: Tun, was man muss, weil man es soll. Integrity hingegen: Wollen, was man soll. Beide Seiten hängen zusammen und bedingen einander: Compliance braucht Integrity - Integrity braucht Compliance. Diesem dialektischen Zusammenhang ist bislang zu wenig Beachtung geschenkt worden, da Compliance und Integrity als Gegensätze begriffen werden. Am Beispiel der Investmentbank Credit Suisse First Boston wird die Notwendigkeit der Etablierung einer unverkürzten, positive Sanktionen (Belohnungen) einschließenden Compliance aufgezeigt, ohne die eine ethisch-integrierte Unternehmenssteuerung nicht gelingen kann." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Compliance and integrity - two sides of ethics integrated management
- ISSN
-
1439-880X
- Umfang
-
Seite(n): 31-45
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 6(1)
- Thema
-
Wirtschaft
Management
Geschäftsführung
Unternehmen
Ethik
Wirtschaftsethik
Corporate Governance
Großbetrieb
Bank
Managementansatz
Moral
anwendungsorientiert
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Thielemann, Ulrich
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2005
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-347214
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Thielemann, Ulrich
Entstanden
- 2005