Bilderbogen
"Kleine Lotterie der Nationen"
Der Bilderbogen trägt den Titel "Kleine Lotterie der Nationen" und besteht aus zahlreichen kleinformatigen Motiven zum Ausschneiden. Die sehr beliebten Bilderlotterien bedienten sich dieser Bilder. Ausgeschnitten und zusammengerollt wurden sie in einen Beutel gegeben und daraus gezogen. Die Bilder weisen auch die Höhe des Gewinns und des Verlustes aus. Je nach Gewinn oder Verlustangaben werden Spielmarken, die zuvor von den Spielteilnehmern z. B. in einen Beutel gelegt wurden, hinzugetan oder herausgenommen. Derjenige, der etwa den Kaiser von Deutschland aus der "kleine[n] Lotterie der Nationen" zieht, "gewinnt alles", die gesamte Kasse.
Mit dem Spiel wurden gleichzeitig auch Lerninhalte vermittelt. Auf dem Bogen der "kleine[n] Lotterie der Nationen" sind Soldaten unterschiedlicher Länder und Regimenter abgebildet.
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Graphik
- Inventory number
-
2000/1146-106
- Measurements
-
Breite: 34.5 cm, Höhe: 44.0 cm
- Material/Technique
-
Federlithographie; koloriert
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Charles Burckardt's Nachfolger
- (where)
-
Weißenburg (Elsass)
- (when)
-
1889-1906
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:56 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bilderbogen
Associated
- Charles Burckardt's Nachfolger
Time of origin
- 1889-1906