Artikel
Notwendigkeit und Ausgestaltung von Rücklagen in der Sozialen Pflegeversicherung
Dürfen umlagefinanzierte Sozialversicherungen Rücklagen bilden? Wenn ja, wie hoch dürfen sie sein? Und wie kann der Gefahr der Zweckentfremdung vorgebeugt werden? Dieser Beitrag versucht, diese Fragen zu beantworten und zeigt Möglichkeiten auf, wie mit Sozialversicherungsreserven umgegangen werden sollte. Im Ergebnis wird für eine Regelbindung von Rücklagen unter strikten gesetzlichen Vorgaben plädiert. Schließlich wird erläutert, warum der geplante Pflegevorsorgefonds ein ungeeignetes Instrument zur dauerhaften Beitragssatzglättung ist.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung ; ISSN: 1861-1559 ; Volume: 83 ; Year: 2014 ; Issue: 4 ; Pages: 43-55 ; Berlin: Duncker & Humblot
- Classification
-
Wirtschaft
Social Security and Public Pensions
Health: Government Policy; Regulation; Public Health
Demographic Economics: General
- Subject
-
Long term care insurance
public health
reserve fund
social security
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Fichte, Damian
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Duncker & Humblot
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
2014
- DOI
-
doi:10.3790/vjh.83.4.43
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:44 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Fichte, Damian
- Duncker & Humblot
Time of origin
- 2014