Archivale

Juden und Unzuchtsfall in Heiligenstadt und Marschrouten von dort nach Aufseß

Enthält: Umzug des Heiligenstadter Juden Behrens nach Aufseß und Frage der Beibehaltung des Rechts auf sein Begräbnis in Heiligenstadt; Anweisung an die Gemeinde Heiligenstadt betreffend des Handels mit Juden an Sonn- und Feiertagen; Marschrouten von Heiligenstadt nach Aufseß; Schwängerung der Anna Zolleis von Heiligenstadt durch den Seiler Hans Georg Früheauf von Rudolstadt

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Nr. 66/20
Alt-/Vorsignatur
BG. 03. 102.
Umfang
5 Schr.

Kontext
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein >> E Herrschaften Burggrub und Greifenstein >> E 2 Güter und Rechte in einzelnen Orten (A-Z) >> E 2.9 Heiligenstadt >> E 2.9.2 Marktrecht, Güter, verschiedene Angelegenheiten der Einwohner, Judenschaft
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein

Indexbegriff Person
Behrens; Jude in Heiligenstadt und Aufseß
Früheauf, Hans Georg; Seiler in Rudolstadt
Zolleis, Anna; Heiligenstadt
Indexbegriff Ort
Aufseß BT; Behrens (Jude)
Aufseß BT; Jude Behrens
Aufseß BT; Marschrouten von Heiligenstadt nach -
Heiligenstadt BA; Behrens (Jude)
Heiligenstadt BA; Gemeinde
Heiligenstadt BA; Jude Behrens
Heiligenstadt BA; Judenschaft
Heiligenstadt BA; Marschrouten von - nach Aufseß
Heiligenstadt BA; Zolleis, Anna
Rudolstadt SLF; Seiler Hans Georg Früheauf

Laufzeit
1714-1716

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1714-1716

Ähnliche Objekte (12)