Medaille

Schleswig-Holstein: Medaille auf Preussens und Österreichs Siege über Dänemark

VS: Im Perlenkreis unter der offenen Herzogskrone zwei aus Wolken ineinander greifende Hände. Darüber in einem Linienkreis das zweifeldige schleswig-holsteinische Wappenschild von 1848, an beiden Seiten mit einem Eichenblatt verziert. Unter dem Wappenschild UP EWIG UNGEDEELT Unterhalb des Linienkreises in drei bogigen Zeilen: FÜR ALLE - ZEITEN / BLEIBEN VERBUNDEN IMMERDAR / NESSELBLATT UND LÖWENPAAR darunter 1460 Umschrift: ZUM ANDENKEN: A: D: BEFREIUNG SCHLESWIG-HOLSTEINS D: PRS: U: ÖST: 1864 * RS: Zwischen einem Lorbeer- und einem Eichenzweig , die unten durch eine Schleife verbunden sind, die Brustbilder von Wrangel, Prinz Friedrich Carl und v. Gablenz. Zwischen denselben ein dreiflammiger , strahlender Stern. Unter den Brustbildern bogig in drei Zeilen: DREI HELDEN! / IM KAMPFE FÜR GERCHTE(!) SACHE / RETTETEN DEUTSCHE EHRE, SITTE UND SPRACHE Darunter der Name des Medailleurs WERNER in Spiegelschrift

AB09600-2-1288 | Urheber*in: unbekannt; Werner, Albert / Fotograf*in: Henning Homann / Rechtewahrnehmung: Altonaer Museum

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
SHMH Altonaer Museum
Inventarnummer
AB09600-2-1288
Weitere Nummer(n)
MB1288a (alte Inventarnummer)
Maße
Gesamt: Durchmesser: 4,22 cm; Gewicht: 22,02 g
Material/Technik
Zinn; geprägt
Inschrift/Beschriftung
Signatur: Prägung Wo: RS: Untenüber den gebundenen Zweigen Was: WERNER (in Spiegelschrift)

Klassifikation
Medaillen (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
unbekannt (Hersteller)
Werner, Albert (Künstler)
(wo)
unbekannt
(wann)
1864

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 07:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Altonaer Museum für Kunst und Kulturgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

  • unbekannt (Hersteller)
  • Werner, Albert (Künstler)

Entstanden

  • 1864

Ähnliche Objekte (12)