Bestand

Billwerder Feuerkasse (Bestand)

Verwaltungsgeschichte: Bis zum Jahr 1800 gab es in Billwerder zwei Feuerkassen: Die Große Feuerkasse, errichtet 1647 zur Versicherung größerer Gebäude und Scheunen, und die Kleine oder Kathengilde, errichtet 1691 zur Versicherung von Katen und kleinen Gebäuden. Sie wurden 1800 zur Feuerkasse für Billwerder vereinigt und umfaßten das Gebiet der Landherrenschaften der Marschlande und der Geestlande. Die Kasse stand unter Verwaltung des Vorstandes der Landschaft Billwerder, die Verwaltung führte der rechnungsführende Deputierte dieser Landschaft. Sie hörte mit der Ausdehnung des Hamburger Feuerkassengesetzes auf das gesamte Landgebiet am 31.12.1891 auf zu existieren.
Der Bestand umfaßt die Rechnungsbücher, Satzungen, Taxationsscheine und sonstigen Verwaltungsunterlagen der Großen, der Kleinen und der Billwerder Feuerkasse.

Archivierungsgeschichte: Die Retrokonversion der Daten erfolgte im Jahre 2009.
Der Bestand ist wie folgt zu zitieren: Staatsarchiv Hamburg, 333-1/4 Billwerder Feuerkasse, Nr. ...

Bestandssignatur
Staatsarchiv Hamburg, 333-1/4
Umfang
Laufmeter: 3.3

Kontext
Staatsarchiv Hamburg (Archivtektonik) >> FACHVERWALTUNG >> POLIZEIWESEN >> FEUERKASSEN
Verwandte Bestände und Literatur
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 413-3/1 Landschaft Billwerder, 1561-1926 (Bestand) [siehe unter]

Indexbegriff Sache
Feuerkasse Billwerder
Billwerder Feuerkasse
Indexbegriff Ort
Billwerder

Bestandslaufzeit
1679-1892

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
Letzte Aktualisierung
30.03.2022, 12:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1679-1892

Ähnliche Objekte (12)