Bericht
Potenziale und Chancen zum Aufbau einer gemeinsamen Wirtschaftsregion Schleswig-Holstein und Hamburg: Studie im Auftrag der Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein
Die Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein hat das Institut für Weltwirtschaft im Mai 2007 mit der Erstellung einer Studie zum Thema „Potenziale und Chancen zum Aufbau einer gemeinsamen Wirtschaftsregion Schleswig-Holstein und Hamburg“ beauftragt, die hiermit vorgelegt wird. Diese Studie soll einen Überblick über die Stärken und Schwächen sowie über die Gemeinsamkeiten in der Wirtschaftslandschaft Schleswig-Holsteins und Hamburgs geben. Auf dieser Grundlage werden Kooperationspotenziale zwischen den beiden Bundesländern ausgelotet und Handlungsempfehlungen zur Ausgestaltung einer gemeinsamen Wirtschaftsregion entwickelt.
- Sprache
-
Deutsch
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Wirtschaftsraum
Regionalpolitik
Regionale Konzentration
Kooperation
Wirtschaftsstruktur
Hamburg (Region)
Schleswig-Holstein
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Schrader, Klaus
Laaser, Claus-Friedrich
Soltwedel, Rüdiger
Bickenbach, Frank
Sichelschmidt, Henning
Wolf, Hartmut
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Institut für Weltwirtschaft (IfW)
- (wo)
-
Kiel
- (wann)
-
2007
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:45 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Schrader, Klaus
- Laaser, Claus-Friedrich
- Soltwedel, Rüdiger
- Bickenbach, Frank
- Sichelschmidt, Henning
- Wolf, Hartmut
- Institut für Weltwirtschaft (IfW)
Entstanden
- 2007