Dokument

Alpirsbach

Enthält:
1) Der Kaplan und Abt Ulrich von Alpirsbach berichtet, dass er zwar nach Stuttgart berufen wurde, bei den besorgniserregenden Geschehnissen aber nicht kommen kann. Letzten Montag Abend waren eine größere Anzahl seiner armen Leute in den Ort Alpirsbach gezogen. Sie machten den Vortrag, dass sie zwar im Guten da seien, die Kernensteuer aber nicht mehr abgeben und solche abgestellt haben wollen. Der Abt stellte ihnen daraufhin, um ihrem Trotz zu begegnen, die angeschlossene Verschreibung aus, dass ihnen dasselbe, was den anderen armen Leuten im Fürstentum auf ihre Beschwerden gütlich oder rechtlich zugesprochen werde, ihnen ebenfalls gewährt werden soll. Wodurch sie sich einstweilen besänftigen ließen, 3 Schriftstücke, 11. April 1525
2) Bitte des Abtes Ulrich, ihn mit der zur Entschädigung des Bundes angesetzten Summe zu verschonen. Sein Kloster hätte durch die Plünderung an Wein, Korn, Vieh und anderem bereits großen Schaden erlitten, 21. Juli 1525

title of record
Berichte der Oberämter: Alpirsbach - Böblingen
Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 54 Bü 2, 1

Context
Bauernkrieg >> 2. Akten >> 1. Österreichische Regierung in Württemberg >> 1.1. Österreichische Regierung in Württemberg >> Berichte der Oberämter: Alpirsbach - Böblingen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 54 Bauernkrieg

Indexentry place
Alpirsbach FDS

Date of creation
1524-1525

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Dokument

Time of origin

  • 1524-1525

Other Objects (12)