Sachakte

Prozess zwischen Margaretha von Wischel zu Holdinghausen, geborene von Holdinghausen, und Eberhard von Holdinghausen zu Lützel und Hans Georg von und zu der Hees als Vormünder vor der gräflich-nassauischen Kanzlei zu Dillenburg wegen eingeforderter Erbschaft

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Klage der Margaretha von Wischel, geborene von Holdinghausen, einzige Erbtochter des verstorbenen Heinrich von Holdinghausen, über die Erbbeteiligung des Wilhelm von Holdinghausen im Testament ihrer Stiefmutter Magdalena von Reiffenberg sowie über Vorenthaltung von Testamenten durch die Vormünder Eberhard von Holdinghausen zu Lützel und Hans Georg von und zu der Hees (04.12.1590); Klageerwiderungen der Vormünder zu Holdinghausen und Nichtanerkennung der Erbschaftsforderungen der Margaretha von Wischel (10.12.1590, 27.02.1591); Weitergabe der Klage an das Reichskammergericht; Abschriften von Suppliken und Befehlen des Grafen Johann VI. zu Nassau-Siegen an den Amtmann und Befehlshaber zu Siegen (1591); Rezess und Bescheid der Dillenburgischen Kanzlei vom 07.06.1591. Korrespondenten u.a.: Margaretha von Wischel geborene von Holdinghausen, Philipp von Holdinghausen, Hans Georg von und zu der Hees, Eberhard von Holdinghausen, Eustachius von Wischel.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Alt-/Vorsignatur
21 f Nr. 4
Umfang
33 Bl.

Kontext
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 19. Angelegenheiten des Adels >> 19.6. Familie von Holdinghausen, von Holdinghofen und von Hoevel
Bestand
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten

Laufzeit
1590-1591

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1590-1591

Ähnliche Objekte (12)