Bestand
Deutsche Ahnengemeinschaft e. V., Ahnenstammkartei des deutschen Volkes (ASTAKA) (Bestand)
Geschichte: Der seit 1921 in Dresden durch Dr. Karl Förster (1873-1931) organisierte Ahnenlistenaustausch führte 1923 zu dem Gedanken, die vollständigen Inhalte von Ahnenlisten ahnenstammweise zu verkarten. Im Gegensatz zur Einzelpersonenkartei sollte die Ahnenstammkartei Stammreihen erfassen, die durch die Angabe der angeheirateten Personen untereinander verbunden sind. Nach dem phonetischen Alphabet entsprechend der möglichen Namevielfalt bis zum ausgehenden 19.Jh erfolgte der Aufbau dieser Kartei nach Familiennamen und innerhalb dieser nach Herkunftsorten. Auf die exakte Nennung der Quellen, die Erschließung schwer zugänglicher Literatur und genealogischer Nachlässe sowie das Notieren von Abweichungen bis zu ihrer Klärung wurde besonderen Wert gelegt. Territorialer Schwerpunkt ist mit ca. 40 % Mitteldeutschland. Auf Nord-, Ost-, West- und Süddeutschland entfallen je 15 %. Der zeitliche Umfang reicht von den Anfängen genealogischen Denkens bis zur Gegenwart, wobei die größte inhaltliche Dichte zwischen 1650 und 1800 liegt. Bei der Gründung der Zentralstelle für Genealogie in der DDR 1967 wurde die Kartei nach Leipzig überführt. Seit 1990 wird die 1,1 Mio. Karteikarten umfassende Kartei nicht mehr erweitert. Sie wurde 1992 verfilmt.
Inhalt: Stammweise, d. h. nach Familiennamen im phonetischen Alphabet geordnete Verkartung von Ahnenlisten, ergänzt durch Verweise aus anderen Quellen, der Literatur und genealogischen Nachlässen.
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 21941
- Extent
-
67,60 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 13. Sammlungen >> 13.01 Sammlungen zur Personen- und Familiengeschichte
- Date of creation of holding
-
1921 - 1990
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1921 - 1990