Schild

Schild Gütezeichen des Reichsinnungsverbandes des Töpfer- und Ofensetzerhandwerks

Das rote rechteckige Aluminiumschild hat sechs Bohrungen, um es an eine Wand zu schrauben, und weist darauf hin, das der zugelassene Betrieb, Kachelöfen und -herde mit dem Gütezeichen des Innungsverbandes bauen darf. Das Zeichen des Innungverbandes zeigt stilisiert eine Töpferscheibe mit einer Vase, beidseitig Flammen eingerahmt. Das Schild stammt vom Gebäude des Ofensetzers Wilhelm Werner in Wittenberge.

Standort
Ofen- und Keramikmuseum Velten
Sammlung
Maschinen, Werkzeuge und Modelle
Inventarnummer
013/3360
Maße
31,5 x 15 x 0,1 cm
Material/Technik
Blech, rot

Bezug (was)
Innung
Ofenfabrik
Töpferhandwerk
Ofensetzer
Gütezeichen

Ereignis
Hergestellt
(wann)
1940

Rechteinformation
Ofen- und Keramikmuseum Velten
Letzte Aktualisierung
07.03.2023, 07:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ofen- und Keramikmuseum Velten. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schild

Entstanden

  • 1940

Ähnliche Objekte (12)