Schwarz-Weiß-Negativ
Arbeit am Federeisen
Detailaufnahme an der Eigenkonstruktion "Federeisen": Der Fallenmacher, von dem nur die Hände (auf der linken Hand trägt er einen Handschuh) abgebildet sind, entnimmt einem langen Eisenstab, der sich an dem Federeisen befindet, eine fertiggestellte Drahtfeder.
Kontext: Zur filmischen Dokumentation stellt der ehemalige Drahtwarenhersteller sein Handwerk nach. Die Feder wird später mit einer eingehängten Schlinge in das hölzerne Fallengerüst der Irischen Lochmausefalle eingelassen. In einem Arbeitsgang entstehen die Spiralen durch einige Kurbelbewegungen. Die Feder dient dem Spannen der Falle. Das angelockte Tier löst durch Benagen des Köders den Fangmechanismus aus und gerät so in die Schlinge der zurückschnellenden Feder. Das Bild entstand anlässlich der Dreharbeiten zu dem Dokumentarfilm "Die Mausefallenmacher", Amt für Rheinische Landeskunde Bonn, Neroth 1980.
- Location
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventory number
-
1980-175-23a
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Related object and literature
-
gehört zu Sammlung: Filmdokumentation Die Mausefallenmacher
- Classification
-
Foto (Quellentyp)
- Subject (what)
-
Schlagwort: Drahtware (Zusatz)
Schlagwort: Mausefalle (Zusatz)
Schlagwort: Werkzeug (Zusatz)
Schlagwort: Heimarbeit (Zusatz)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
unbekannt (Fotograf/in)
- (where)
-
Neroth
- (when)
-
1980-03-03-1980-03-04
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Last update
-
22.04.2025, 9:04 AM CEST
Data provider
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schwarz-Weiß-Negativ
Associated
- unbekannt (Fotograf/in)
Time of origin
- 1980-03-03-1980-03-04