Archivale

Forderungen; Erbstreit

Enthält: Melchior Hopstein erhebt namens seiner Frau Margarethe Siegers gegen die Erben von Gerhard Siegers Anspruch auf dessen, von Leonard Roesberg ererbte Güter als Rekompens für die Schuldforderungen seiner Frau an ihre Schwester Elisabeth, seine Schwägerin und die Mutter rsp. Stiefmutter der Beklagten. Insbesondere geht es um eine Holzgewalt. Er fordert am 6.5. die Beschlagnahmung (Arrest) des Holzes. Die Kinder Siegers protestieren dagegen: Das Erbe sei laut des Testaments von Roesberg ihnen und nicht ihrer Mutter zugefallen, die es daher nicht zur Abtragung ihrer Schulden verwenden könne. Die Holzgewalt indes habe die Mutter rsp. Stiefmutter mit der Vollmacht ihrer Vollmacht an Herrn Kroch verkauft. Im Verlauf beantragt Hopstein auch, die Schöffen Michael Hamecher und Michael Siegers als befangen vom Verfahren auszuschließen. Da die Beklagten ferner auf die Anträge des Klägers und die Dekrete und Ladungen des Gerichts nicht reagieren, ergeht schon am 15.7. ein Säumnisurteil (contumacia) mit einer Frist bis zum nächsten Termin. Der Beschluss wird (aus nicht genannten Gründen) jedoch erst am 4.10. zugestellt. Daraufhin wiederholt am 7.10. Melchior Hopstein seine Forderung auf Zuweisung der Holzgewalt.

Archivaliensignatur
GerKer, 650
Umfang
Schriftstücke: 9

Kontext
Schöffengericht Kerpen >> 1 Zivilsachen >> 1.2 Erb- und Besitzstreitigkeiten
Bestand
GerKer Schöffengericht Kerpen

Indexbegriff Sache
Arrest = Beschlagnahmung
Befangenheit
contumacia =Säumnis
Erbstreit
Forderungen
Holzgewalt
Rekompens = Entschädigung
Säumnisurteil (Contumacialurteil)
Indexbegriff Person
Hamecher, Michael, Schöffe 1670
Hopstein, Melchior
Kroch 1670
Roesberg, Leonard
Scheiff, Christian, Gerichtsbote 1670
Siegers - Michael, Schöffe 1670
Siegers - Margarethe, Ehefrau von Melchior Hopstein
Siegers - Gerhard
Wirtz - Johann, Gerichtsschreiber

Laufzeit
1670

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Kerpen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1670

Ähnliche Objekte (12)