Urkunde

Die jährlichen Zinsen von etlichen Gütern, wie sie ehemals Hans Scherer, dann Dr. Johann Meckbach, darauf Karl Schönewald und nach ihm seine Söhne...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 12930
Alt-/Vorsignatur
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Stückrad, Nr. 2
A I u, von Stückrad sub dato
Formalbeschreibung
Lehnsrevers
Bemerkungen
Belehnte/r: Friedrich Stückrad, Pfarrer zu Nordhausen, Sohn des verstorbenen Theodor Benjamin Stückrad, Johannes Stückrad, Sohn des verstorbenen Barthel Helfrich Stückrad, und August Wilhelm Stückrad, Sohn des verstorbenen Christian Stückrad
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die jährlichen Zinsen von etlichen Gütern, wie sie ehemals Hans Scherer, dann Dr. Johann Meckbach, darauf Karl Schönewald und nach ihm seine Söhne Martin und Hans, wie auch endlich Martins Schwager Ludwig Zelt und nach dessen Tod dessen Sohn Georg Zelt als Lehen gehabt haben, von dem sie der 1652 Belehnte mit Zustimmung des Lehnsherrn gekauft hatte. Dabei handelt es sich um: 1.) etliche Fruchtzinsen von einer halben Hufe Land zu Funkenberg [Wüstung in der Gemarkung Königswald, Gem. Cornberg, Lkr. Hersfeld-Rotenburg]; 2.) Zinsen von einer weiteren halben und einer weiteren, ganzen Hufe Land zu Funkenberg, gelegen an einer Wiese am Erlin, die unten auf den Weg und oben an die Wiese der von Baumbach stößt; 3.) Zinsen von anderthalb Hufen Acker und Wiesen in der Feldmark zu Rockensüß [Ortsteil der Gem. Cornberg, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] (Bockershausen); 4.) Zinsen von einer Hufe Land in der Feldmark zu Rockensüß, genannt die (Erbeishufe); 5.) Zinsen von einer Hufe Land zu Rockensüß, genannt die Zunhufe; 6.) Zinsen von zwei Hufen in der Feldmark zu Rockensüß, von denen eine die Nößelershufe und die andere die (Beinische) genannt wird; 7.) Zinsen von anderthalb Hufen Land weniger einem halben Viertel zu Rockensüß; 8.) Zinsen von einem Acker, genannt in der (Ersmühle); 9.) weitere Zinsen, als Mannlehen.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Friedrich Stückrad

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Sto-Stu >> Stückrad >> 1800-1899
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1839 Februar 27

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1839 Februar 27

Ähnliche Objekte (12)