Urkunde

Die jährlichen Zinsen von etlichen Gütern, wie sie ehemals Hans Scherer, dann Dr. Johann Meckbach, darauf Karl Schönewald und nach ihm seine Söhne...

Reference number
Urk. 14, 12929
Former reference number
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Stückrad, Nr. 2
A I u, von Stückrad sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Barthel Helfrich Stückrad, wie auch anstatt der Siegmund und Ignatus Stückrad deren Kurator, der Justitiar Johann Christoph Greineisen, dann Johann Caspar Stückrad, Sohn des verstorbenen Johann Philipp Stückrad, ferner anstatt der Söhne des verstorbenen Theodor Benjamin Stückrad, Christian, Friedrich und Friedrich Karl Stückrad, deren Mutter Katharina Maria Trumbach als Vormund, und weitere namentlich genannte Personen
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die jährlichen Zinsen von etlichen Gütern, wie sie ehemals Hans Scherer, dann Dr. Johann Meckbach, darauf Karl Schönewald und nach ihm seine Söhne Martin und Hans, wie auch endlich Martins Schwager Ludwig Zelt und nach dessen Tod dessen Sohn Georg Zelt als Lehen gehabt haben, von dem sie der 1652 Belehnte mit Zustimmung des Lehnsherrn gekauft hatte. Dabei handelt es sich um: 1.) etliche Fruchtzinsen von einer halben Hufe Land zu Funkenberg [Wüstung in der Gemarkung Königswald, Gem. Cornberg, Lkr. Hersfeld-Rotenburg]; 2.) Zinsen von einer weiteren halben und einer weiteren, ganzen Hufe Land zu Funkenberg, gelegen an einer Wiese am Erlin, die unten auf den Weg und oben an die Wiese der von Baumbach stößt; 3.) Zinsen von anderthalb Hufen Acker und Wiesen in der Feldmark zu Rockensüß [Ortsteil der Gem. Cornberg, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] (Bockershausen); 4.) Zinsen von einer Hufe Land in der Feldmark zu Rockensüß, genannt die (Erbeishufe); 5.) Zinsen von einer Hufe Land zu Rockensüß, genannt die Zunhufe; 6.) Zinsen von zwei Hufen in der Feldmark zu Rockensüß, von denen eine die Nößelershufe und die andere die (Beinische) genannt wird; 7.) Zinsen von anderthalb Hufen Land weniger einem halben Viertel zu Rockensüß; 8.) Zinsen von einem Acker, genannt in der (Ersmühle); 9.) weitere Zinsen, als Mannlehen.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann David Lotheißen

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Sto-Stu >> Stückrad >> 1750-1799
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1789 April 25

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1789 April 25

Other Objects (12)