Akten
Beilagen zu den Stadtschultheißenamtsprotokollen, Fasz. VI
Enthält u.a.:
- Zeugnis für Regierungsbaumeister Katz, Konzept, Quadr. 234
- Preisverzeichnis der Baumschulen von Winter & Eblen, Stuttgart, Druckschrift, Quadr. 235
- Mitteilung über die Karte des Kupferstechers Johann Stridbeck, Quadr. 238
- Todesurkunde in italienischer Sprache für Anton Vogt (Mechaniker), Quadr. 241
- Notizen über Schuhmacher Perneaux, Quadr. 242
- Stelle des Stadtgeometers, Quadr. 246
- Gesuch um einen Beitrag zur Stadtvermessung, Quadr. 247
- Der Obstbau: Monatsschrift für Pomologie und Obstkultur 1888, Nr. 4, Druckschrift, Quadr. 248
- Kassenstand der Marktbrunnenstiftung, Quadr. 257
- Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Stuttgart, Quadr. 264
- Trauerfeierlichkeiten für Kaiser Wilhelm, Quadr. 270
- Auseisen des Derendinger Mühlbachs, Quadr. 275
- Geburtstag des Königs, Quadr. 277-278
- Nachweis von Theaterdirektor Heydecker über finanzielle Ergebnisse des Stadttheaters, Quadr. 279
- Archivaliensignatur
-
A 70/3806
- Umfang
-
Quadr. 226-279
- Kontext
-
A 70 Registratur von 1857, 19. Jahrhundert >> Regiminalverwaltung >> Bildung und Einteilung der Gemeinde >> Kanzleiwesen, Stadtschultheißenamtsprotokolle
- Bestand
-
A 70 Registratur von 1857, 19. Jahrhundert
- Indexbegriff Sache
-
Stadtschultheißenamtsprotokoll
Baumschulen
Mechaniker
Schuhmacher
Stadtgeometer
Stadtvermessung
Obstbau
Marktbrunnenstiftung
Kaiser-Wilhelm-Denkmal Stuttgart
Stadttheater
- Indexbegriff Person
-
Deutsches Reich, Wilhelm I. Kaiser von
Heydecker, Julius
Katz, N.N., (Regierungsbaumeister)
Perneaux, N.N., (Schuhmacher)
Stridbeck, Johann, (Kupferstecher)
Vogt, Anton, (Mechaniker)
Württemberg, Karl I. König von
- Indexbegriff Ort
-
Stuttgart
Mühlbach
Derendingen, Mühlbach
- Laufzeit
-
1888
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 08:35 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1888