Archivbestand

Vorlass Volmer (Bestand)

Felix Volmer wurde 1939 als sechstes von sieben Kindern in eine kleinbäuerliche Familie auf dem Coesfelder Brink geboren. Nachdem er die Volksschule absolviert hatte besuchte er das Gymnasium Nepomucenum in Coesfeld, welches er mit dem Abitur abschloss. Es folgte ein Jahr Wehrdienst. Anschließend absolvierte er ein Studium an der Katholischen Pädagogischen Hochschule in Münster. Beruflich war er als Lehrer an der Volksschule, später Hauptschule, Coesfeld-Lette sowie der Hauptschule Coesfeld tätig. Im Jahr 2003 ging er in Ruhestand. 2012 promovierte er mit einer Dissertation zum Thema „Emanzipierte Schul- und Bildungspolitik in Nordrhein-Westfalen. Auf dem Weg von der zentralen zur regionalen Schul- und Bildungspolitik“. Von 1976-1987 war Dr. Felix Volmer Vorsitzender des GEW-Kreisverbandes Coesfeld-Lüdinghausen. Außerdem war er von 1981-2001 Mitglied des Vorstandes des GEW-Bezirksausschusses Münster. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft wurde 1948 gegründet. Der spätere Kreisverband Coesfeld-Lüdinghausen gründete sich 1963 als „GEW-Ortsverband Coesfeld“ in Dülmen. Mit wachsender Mitgliederzahl benannte er sich in „GEW-Kreisverband Coesfeld“ um. Mit der Kommunalen Neugliederung wurden die Ortsverbände des ehemaligen Kreises Lüdinghausen aufgenommen und der Verband firmierte fortan unter dem Namen „Kreisverband Coesfeld-Lüdinghausen“. Die Hauptaufgabe des Verbandes lag darin die Interessen der ihm angehörenden Lehrerinnen und Lehrer zu vertreten, über die nordrhein-westfälische Schulpolitik zu informieren und zu bildungspolitischen Themen Stellung zu beziehen. Einige Hauptthemen der Verbandsarbeit waren dabei im Überlieferungszeitraum Lehrerabbau, Lehrerarbeitslosigkeit und die Einführung der Gesamtschule. Der Kreisverband gab ab 1978 zu diesem Zweck die Zeitung „ein-blick“ heraus. Heute trägt der Verband den Namen „GEW NRW-Kreisverband Coesfeld“ und hat circa 500 Mitglieder. Liste der bekannten Vorsitzenden des GEW-Kreisverbandes Coesfeld: • 1963 - ca. 1970: Günter Bleck (als OV Coesfeld) • ca. 1970 - 1976: Ernst Rathmann • 1976 - 1987: Felix Volmer • ab 1987: Edith Kellers • Stand 01/2024: Simone Flissikowski Der Bestand wurde dem Kreisarchiv Coesfeld mit Depositalvertrag vom 14.02.2018 durch Dr. Felix Volmer persönlich übergeben. Er wurde entmetallisiert und umgebettet. Anschließend wurde er im Januar 2024 verzeichnet. Die bestehende Ordnung wurde größtenteils beibehalten. Der Bestand umfasste nach der Verzeichnung dieser ersten Übergabe insgesamt 23 Verzeichnungseinheiten in 5 Archivkartons. Der Schwerpunkt der Überlieferung liegt auf der Arbeit des GEW-Kreisverbandes zwischen seiner Gründung im Jahre 1963 bis zum Ende der 1980er-Jahre. Darüber hinaus finden sich einige Dokumente aus der Arbeit Dr. Volmers im Bezirks- bzw. Landesvorstand der GEW im Bestand. Im April 2024 übergab Dr. Volmer weitere Dokumente an das Kreisarchiv, die dem Bestand zugeordnet wurden. Diese Abgabe enthält neben selbst verfassten, größtenteils autobiographischen und genealogischen, Aufsätzen auch Unterlagen des GEW-Bezirksausschusses Münster. Der Bestand umfasst nunmehr 33 Verzeichnungseinheiten in 7 Archivkartons. Im Stadtarchiv Coesfeld liegt ein Bestand mit den die Stadt Coesfeld betreffenden Dokumenten Dr. Volmers vor. Der Bestand ist wie folgt zu zitieren: KA Coe, Vorlass Volmer Nr. … Coesfeld, April 2024 Schemmann

Vorwort: Felix Volmer wurde 1939 als sechstes von sieben Kindern in eine kleinbäuerliche Familie auf dem Coesfelder Brink geboren. Nachdem er die Volksschule absolviert hatte besuchte er das Gymnasium Nepomucenum in Coesfeld, welches er mit dem Abitur abschloss. Es folgte ein Jahr Wehrdienst. Anschließend absolvierte er ein Studium an der Katholischen Pädagogischen Hochschule in Münster. Beruflich war er als Lehrer an der Volksschule, später Hauptschule, Coesfeld-Lette sowie der Hauptschule Coesfeld tätig. Im Jahr 2003 ging er in Ruhestand. 2012 promovierte er mit einer Dissertation zum Thema „Emanzipierte Schul- und Bildungspolitik in Nordrhein-Westfalen. Auf dem Weg von der zentralen zur regionalen Schul- und Bildungspolitik“.
Von 1976-1987 war Dr. Felix Volmer Vorsitzender des GEW-Kreisverbandes Coesfeld-Lüdinghausen. Außerdem war er von 1981-2001 Mitglied des Vorstandes des GEW-Bezirksausschusses Münster.
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft wurde 1948 gegründet. Der spätere Kreisverband Coesfeld-Lüdinghausen gründete sich 1963 als „GEW-Ortsverband Coesfeld“ in Dülmen. Mit wachsender Mitgliederzahl benannte er sich in „GEW-Kreisverband Coesfeld“ um. Mit der Kommunalen Neugliederung wurden die Ortsverbände des ehemaligen Kreises Lüdinghausen aufgenommen und der Verband firmierte fortan unter dem Namen „Kreisverband Coesfeld-Lüdinghausen“. Die Hauptaufgabe des Verbandes lag darin die Interessen der ihm angehörenden Lehrerinnen und Lehrer zu vertreten, über die nordrhein-westfälische Schulpolitik zu informieren und zu bildungspolitischen Themen Stellung zu beziehen. Einige Hauptthemen der Verbandsarbeit waren dabei im Überlieferungszeitraum Lehrerabbau, Lehrerarbeitslosigkeit und die Einführung der Gesamtschule. Der Kreisverband gab ab 1978 zu diesem Zweck die Zeitung „ein-blick“ heraus. Heute trägt der Verband den Namen „GEW NRW-Kreisverband Coesfeld“ und hat circa 500 Mitglieder.

Liste der bekannten Vorsitzenden des GEW-Kreisverbandes Coesfeld:
• 1963 - ca. 1970: Günter Bleck (als OV Coesfeld)
• ca. 1970 - 1976: Ernst Rathmann
• 1976 - 1987: Felix Volmer
• ab 1987: Edith Kellers
• Stand 01/2024: Simone Flissikowski

Der Bestand wurde dem Kreisarchiv Coesfeld mit Depositalvertrag vom 14.02.2018 durch Dr. Felix Volmer persönlich übergeben. Er wurde entmetallisiert und umgebettet. Anschließend wurde er im Januar 2024 verzeichnet. Die bestehende Ordnung wurde größtenteils beibehalten. Der Bestand umfasste nach der Verzeichnung dieser ersten Übergabe insgesamt 23 Verzeichnungseinheiten in 5 Archivkartons. Der Schwerpunkt der Überlieferung liegt auf der Arbeit des GEW-Kreisverbandes zwischen seiner Gründung im Jahre 1963 bis zum Ende der 1980er-Jahre. Darüber hinaus finden sich einige Dokumente aus der Arbeit Dr. Volmers im Bezirks- bzw. Landesvorstand der GEW im Bestand.
Im April 2024 übergab Dr. Volmer weitere Dokumente an das Kreisarchiv, die dem Bestand zugeordnet wurden. Diese Abgabe enthält neben selbst verfassten, größtenteils autobiographischen und genealogischen, Aufsätzen auch Unterlagen des GEW-Bezirksausschusses Münster. Der Bestand umfasst nunmehr 33 Verzeichnungseinheiten in 7 Archivkartons.

Im Stadtarchiv Coesfeld liegt ein Bestand mit den die Stadt Coesfeld betreffenden Dokumenten Dr. Volmers vor.

Der Bestand ist wie folgt zu zitieren: KA Coe, Vorlass Volmer Nr. …

Coesfeld, April 2024
Schemmann

Bestandssignatur
KA Coe, VoVolmer

Kontext
Kreisarchiv Coesfeld (Archivtektonik) >> Nicht amtliches Schriftgut >> Deposita

Bestandslaufzeit
1959 - 2023

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 13:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Coesfeld. Kreisarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1959 - 2023

Ähnliche Objekte (12)