Jahresabschluss der Personengesellschaft leicht gemacht : für GbR, OHG, KG und GmbH & Co. KG - inklusive Arbeitshilfen online
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783648140529
3648140523
- Maße
-
21 cm
- Umfang
-
345 Seiten
- Ausgabe
-
3. überarbeitete Auflage
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Illustrationen
- Schlagwort
-
Personengesellschaft
Jahresabschluss
Deutschland
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Freiburg, München, Stuttgart
- (wer)
-
Haufe Group
- (wann)
-
Oktober 2020
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 11:39 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Goldstein, Elmar
- Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
- Haufe Group
Entstanden
- Oktober 2020
Ähnliche Objekte (12)
![Praxishilfen Buchführung : von Abschreibung bis Vorsteuer - die wichtigsten Formulare, Tabellen, Checklisten ; [mit aktueller Rechtslage ; sicher durch das gesamte Buchführungsjahr ; Vorbereitung und Durchführung des Jahresabschlusses ; alle Formulare als DIN-A4-Kopiervorlage und auf CD-ROM ; inkl. CD-ROM mit vielen praktischen Arbeitshilfen, Checklisten und Rechnern]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Praxishilfen Buchführung : von Abschreibung bis Vorsteuer - die wichtigsten Formulare, Tabellen, Checklisten ; [mit aktueller Rechtslage ; sicher durch das gesamte Buchführungsjahr ; Vorbereitung und Durchführung des Jahresabschlusses ; alle Formulare als DIN-A4-Kopiervorlage und auf CD-ROM ; inkl. CD-ROM mit vielen praktischen Arbeitshilfen, Checklisten und Rechnern]
![Richtig kontieren von A - Z : das Kontierungslexikon für die Praxis nach DATEV, IKR, BGA ; [plus: EÜR-Formular 2005 mit Ausfüllanleitung ; alle wichtigen Kontenrahmen für DATEV (gültig ab 2005), Industrie und Handel ; ausführliche Erläuterungen zur richtigen Kontierung ; mit den 2.500 häufigsten Geschäftsvorfällen ; inkl. CD-ROM mit Kontierungslexikon]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Richtig kontieren von A - Z : das Kontierungslexikon für die Praxis nach DATEV, IKR, BGA ; [plus: EÜR-Formular 2005 mit Ausfüllanleitung ; alle wichtigen Kontenrahmen für DATEV (gültig ab 2005), Industrie und Handel ; ausführliche Erläuterungen zur richtigen Kontierung ; mit den 2.500 häufigsten Geschäftsvorfällen ; inkl. CD-ROM mit Kontierungslexikon]
![Richtig kontieren von A-Z : das Kontierungslexikon für die Praxis nach DATEV, IKR, BGA : [alle wichtigen Kontenrahmen für DATEV (gültig ab 2009), Industrie und Handel ; ausführliche Erläuterungen zur richtigen Kontierung ; mit den 2500 häufigsten Geschäftsvorfällen ; neues EÜR-Formular mit Ausfüllanleitung ; auf CD-ROM: Kontierungslexikon, Formulare zur Anlage EÜR, zum Anlagenverzeichnis und zur Ermittlung der nicht abziehbaren Schuldzinsen]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Richtig kontieren von A-Z : das Kontierungslexikon für die Praxis nach DATEV, IKR, BGA : [alle wichtigen Kontenrahmen für DATEV (gültig ab 2009), Industrie und Handel ; ausführliche Erläuterungen zur richtigen Kontierung ; mit den 2500 häufigsten Geschäftsvorfällen ; neues EÜR-Formular mit Ausfüllanleitung ; auf CD-ROM: Kontierungslexikon, Formulare zur Anlage EÜR, zum Anlagenverzeichnis und zur Ermittlung der nicht abziehbaren Schuldzinsen]
![Richtig kontieren von A - Z : das Kontierungslexikon für die Praxis nach DATEV, IKR, BGA ; [alle wichtigen Kontenrahmen für DATEV (gültig ab 2008), Industrie und Handel ; ausführliche Erläuterungen zur richtigen Kontierung ; mit den 2.500 häufigsten Geschäftsvorfällen ; neues EÜR-Formular mit Ausfüllanleitung ; auf CD-ROM: Kontierungslexikon, Formulare zur Anlage EÜR, zum Anlagenverzeichnis und zur Ermittlung der nicht abziehbaren Schuldzinsen]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)