Archivgut

Geschichte der Frauenbewegung: Materialsammlungen Helene Stöcker

Korrespondenz Ingeborg und Peter Richarz betr. die Schwestern Helene und Lydia Stöcker (zugesandte Schriften)



u.a.

Vorwort, Findematerial zur Materialsammlung



Ilse Kokula: Vorlage zur Besprechung am 4.5.1989 bei der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft mit Frau Dr. hab. Schramm ... Planung einer zukünftigen wissenschaftlichen Einrichtung (Hirschfeld-Stöcker-Institut)



Ingeborg-Richarz-Simon: Helene Stöcker. Sexualreformerin und Pazifistin (23 Bl.)

Archivaliensignatur
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 BRD 18.20.5 (1)
Umfang
ca. 40 Bl.
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / BRD >> Akten, GM, ZD / Geschichte, Vergangenheit BRD
Bestand
Bestände, Sammlungen

Indexbegriff Sache
Ehe, Familie, Partnerschaft
Geschichte, Vergangenheit
Historische Frauenbewegung
Kaiserzeit (1871-1918)
Korrespondenz
Sexualität, Gender
Weimarer Republik
Indexbegriff Ort
Bundesrepublik Deutschland (bis 1990)
Bundesrepublik Deutschland (ab 1990)

Laufzeit
1988 - 1999

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1988 - 1999

Ähnliche Objekte (12)