Akten
Amtsrechnung der Herrschaft Angelberg
Inhaltlicher Aufbau: 1. Einnahmen- Dienst- und Rechnungsgeld- Vergabe von Fischwassern- Zoll- und Standgeld auf Jahrmärkten- Ungeld von Wein und Bier (getrennt für Angelberg und Zaisertshofen)- Bestandsgeld- Abgaben von Webern - Heiratsgeld- Salzgeld- Todfall- verkaufte bzw. abgelöste Leibeigenschaft- Nachsteuer- Verkauf von Leiherechten- Strafen- Verkauf von Holz, Grünfutter, Stroh, Kraut, Getreide (nach Sorten)- Verkauf von Ziegeln- Verkauf von Rindern, Schafen, Geflügel und Fisch- Verkauf von Fellen und Wolle- Vergabe von Jagdrechten 2. Ausgaben- auf besonderen Befehl- Abführung von Bargeld an die Herrschaft- Besoldung der Beamten und Diener- Zölle- Kosten für Eichung und Vermessung- Abladgeld- Botenlohn- Jagd- Personalkosten für die Bewirtschaftung des Schloßgartens und anderer Nutzflächen bzw. die Einbringung der Ernte- Entlohnung von Handwerkern- Unterhalt und Betrieb des Ziegelstadel- Ankauf von Vieh- Fleisch für das Schloßgesinde- allgemeine Ausgaben- Unterhalt und Betrieb der Mühle 3. Einnahmen und Ausgaben an Getreide (= Ge- treidematerialrechnung)
Darin: Entwurf eines Ehevertrags vom 28.04.1677
- Archivaliensignatur
-
StAM, Kurbayern, Hofkammer, Ämterrechnungen (M) 895
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Hofkammer, Ämterrechnungen München >> Kurbayern Hofkammer - Ämterrechnungen (München) >> 2. Hofmarken/Herrschaften >> 2.3. Herrschaft Angelberg >> 2.3.1. Amtsrechnung
- Bestand
-
StAM, Kurbayern, Hofkammer - Ämterrechnungen (M) Hofkammer, Ämterrechnungen München
- Provenienz
-
Hofkammer
- Laufzeit
-
1632 (01.11.) - 1633 (30.04.), (1677)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 13:54 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Hofkammer
Entstanden
- 1632 (01.11.) - 1633 (30.04.), (1677)