Lithografie

Vogel von Falckenstein

Porträt von Eduard Vogel von Falkenstein (* 5. Januar 1797 - gest. 6. April 1885 in Dolzig), Lithografie. Das Brustbild wird von einem zweiteiligen Rahmen begrenzt. 1858 wurde von Falckenstein Generalleutnant und nahm 1864 am Deutsch-Dänischen Krieg teil. 1865 General der Infanterie. 1866 Teilnahme am Deutschen Krieg und Bezwingung der hannoverschen Armeen zur Kapitulation, dann Generalgouverneur von Böhmen und kommandierender General des 1. Armeekorps. 1867-1871 Abgeordneter des Reichstages. Falckenstein ist Namensgeber des nach 1871 errichteten und aufgrund des Versailler Vertrags nach 1919 geschleiften Forts Falckenstein. Der Name des Forts übertrug sich mit der Zeit auf den dortigen Strandabschnitt, 1930 erfolgte die Umbenennung der dortigen "Falckensteiner Chaussee" in "Falckensteiner Strand".

Urheber*in: Winckelmann & Söhne / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
2011-2
Maße
Blattmaß: Höhe: 41 cm; Breite: 31,5 cm Bildmaß: Höhe: 27 cm; Breite: 21,5 cm
Material/Technik
Papier; Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt Wo: mittig Was: Vogel von Falckenstein. Generallieutenant
Signatur: Wo: unten rechts Was: Verlag von Winckelmann & Söhne in Berlin.

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Krieg
Ikonographie: Orden und andere militärische Auszeichnungen
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Winckelmann & Söhne (Hersteller)
(wann)
um 1860

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithografie

Beteiligte

  • Winckelmann & Söhne (Hersteller)

Entstanden

  • um 1860

Ähnliche Objekte (12)