Epikedeion | Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie

Das Hochbetrübte Ableben Des weyland Magnifici Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn M. Johann August Hanckels, Hochfürstl. Sachsen Weissenfelsischen Hochbestalten Kirchen-Raths ... Welches den 27. Junii 1754. erfolgte, beweinten bey Dessen Hochansehnl. Leichen-Bestattung den 30. ejusd. und suchten Der hinterlassenen Hochbetrübten Frau Witbe und schmerzlich gebeugten Herren Söhnen und Jungfer Tochter ihr herzliches Mitleiden hierdurch zu bezeigen Justus Kalthagen, Fürstl. Schwartzbl. Commission-Rath, und Christiana Sophia Kalthagin, gebohrne Wernerin

Das Hochbetrübte Ableben Des weyland Magnifici Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn M. Johann August Hanckels, Hochfürstl. Sachsen Weissenfelsischen Hochbestalten Kirchen-Raths ... Welches den 27. Junii 1754. erfolgte, beweinten bey Dessen Hochansehnl. Leichen-Bestattung den 30. ejusd. und suchten Der hinterlassenen Hochbetrübten Frau Witbe und schmerzlich gebeugten Herren Söhnen und Jungfer Tochter ihr herzliches Mitleiden hierdurch zu bezeigen Justus Kalthagen, Fürstl. Schwartzbl. Commission-Rath, und Christiana Sophia Kalthagin, gebohrne Wernerin

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universal

Location
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 M 351, Kapsel (21)
VD 18
10339973
Extent
[2] Bl. ; 2°
Language
Deutsch

Sponsorship
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/75399
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-290994
Last update
02.06.2025, 12:46 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Epikedeion ; Monografie

Time of origin

  • Franckenhausen : Keilische Schrifften , 1754

Other Objects (12)