Akten und Einzelstücke

Personalakten ("versetzte Lehrer")

Enthält: Referendare (als Vertretungslehrer): Franz Valentin; Hans Kempe; Dr. Hans Illert; Dr. Hans Hellwig; Karl Fischer; Joseph Selzer; Dr. Ludwig Färber; Dr. Wilhelm Grünewald; Dr. Hans Fluch; Langheinz; Heinrich Sack; Ludwig Stöppler; Peter Heinrich Janson. (spätere) Oberlehrer Heinrich Schuster, Dr. Anton Diehl, Heinrich Metzner, Emil Kohl. Prof. Jakob Sieben. Lehrer Victor Geissner

Todesanzeige Prof. Emil Kohl

Archivaliensignatur
201 / 626
Bemerkungen
oft Akten mit nur wenigen Schriftstücken

Kontext
Best. 201 und 202: Schlossgymnasium (Realgymnasium und Oberrealschule) >> Best. 201: Schlossgymnasium (früher: Realschule / Realgymnasium) >> Schulverwaltung, Personal, Konferenzen >> Lehrer, Personalakten (Referendarsakten s. auch Pädagog. Seminar)
Bestand
Best. 201 und 202: Schlossgymnasium (Realgymnasium und Oberrealschule)

Indexbegriff Person
Diehl, Anton
Färber, Ludwig
Fischer, Karl
Fluch, Hans
Geissner, Victor
Grünewald, Wilhelm
Hellwig, Hans
Illert, Hans
Janson, Peter Heinrich
Kempe, Hans
Kohl, Emil
Langheinz, ...
Metzner, Heinrich
Sack, Heinrich
Schuster, Heinrich
Selzer, Joseph
Sieben, Jakob
Stöppler, Ludwig
Valentin, Franz
Indexbegriff Ort
Mainz

Laufzeit
1888 - 1931

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 09:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten und Einzelstücke

Entstanden

  • 1888 - 1931

Ähnliche Objekte (12)