Journal article | Zeitschriftenartikel

Multipolarität gestalten? Kritische Anmerkungen zur asiatischen und europäischen Debatte und die Notwendigkeit der Stärkung eines "effektiven Multilateralismus"

"Nicht nur in Europa debattiert man über die multipolare Weltordnung. Hinterfragt wird etwa das als unipolar und unilateral angesehene Weltbild der USA, denen 'imperiale Phantasien' vorgeworfen werden, zu deren Rolle als 'benign hegemon' es indes keine Alternative gibt. Man mag der US-Außenpolitik eine zunehmende Orientierung auf Präemption bzw. Prävention vorwerfen, doch ist auch die Debatte zum Thema Unipolarität versus Unilateralismus und Multipolarität versus Multilateralismus selbst nicht ohne konzeptionelle Mängel. Das Thema ist komplex, gibt es doch alleine in Amerika vier Schulen - die unipolaren Unilateralisten, die multipolaren Unilateralisten, die unipolaren Multilateralisten und die multipolaren Multilateralisten. Keineswegs homogen ist das Bild des etwa von Deutschland favorisierten Multilateralismus auch in Europa, wo man sich fragt, ob Chinas multipolares Weltkonzept nicht temporärer Natur ist und Peking nicht selbst eine Hegemoniein Asien anstreben werde. Die europäisch-asiatischen Beziehungen haben sich vertieft, aber auch die sozioökonomischen und sicherheitspolitischen Herausforderungen sind gewachsen. Europäer, Asiaten und Amerikaner sollten sich um zielgerichtete Diskussionen bemühen. Sie sollten aber auch einen Ausbau ihrer Kooperation, etwa bei den sicherheitspolitischen Dialogforen, anstreben." (Autorenreferat)

Multipolarität gestalten? Kritische Anmerkungen zur asiatischen und europäischen Debatte und die Notwendigkeit der Stärkung eines "effektiven Multilateralismus"

Urheber*in: Umbach, Frank

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Organize multipolarity? Critical comments on the Asian and European debate and the need to strengthen "effective multilateralism"
Extent
Seite(n): 80-101
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
KAS-Auslandsinformationen(7)

Subject
Internationale Beziehungen
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Bundesrepublik Deutschland
Kooperation
Europa
China
Asien
Unilateralismus
Hegemonialpolitik
internationale Politik
EU
Sicherheitspolitik
USA
Weltordnung
Außenpolitik
internationale Beziehungen
normativ

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Umbach, Frank
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2006

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-131488
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Umbach, Frank

Time of origin

  • 2006

Other Objects (12)