Druckgraphik

Lehrer und Kinder, Blatt 11 der Folge "Lithographisches Album"

Location
Kunsthalle Bremen
Inventory number
2022/3576
Measurements
Darstellung: 144 x 174 mm
Blatt: 277 x 361 mm
Material/Technique
Lithographie
Inscription/Labeling
Inschrift: 11. (rechts oberhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: Lith. de Gihaut frères, Editeurs, (links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Boulevard des Italiens, N.o ["o" hochgestellt] 5. (rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: C’EST EUX QUI M’A PROVOQUÉ. ym’ont dit: rabotte donc les aristocrates, alors moi, j’ai calotte’ les fils du propriètaire, mais, c’est eux qu’a reliché les tartines......moi, je m’as bossé le ventre...... (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 831 (unten rechts unterhalb der Darstellung am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: 831 [um 90 Grad gedreht] (oben rechts neben der Darstellung am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)

Classification
Druckgraphik
Subject (what)
Wohnzimmer, Besuchszimmer
Lehrer und Schüler
Junge (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend) (+ sechs Personen)
alter Mann

Event
Herstellung
(when)
1834
Event
Herstellung des Exemplars
(who)
Event
Eigentumswechsel
(when)
1905
(description)
2022 nachinventarisiert [vermutlich Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905]

Last update
22.05.2025, 1:52 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • 1834
  • 1905

Other Objects (12)