Fotografie
Bildnis von Wilhelm Eduard Wiggers (1815-1892)
Wilhelm Eduard Wiggers, geb. 23.2.1815 in Rendsburg, gest. 14.2.1892 in Rendsburg; 1833-1837 Jurastudium in Kiel und juristisches Examen in Kiel, ab 1838 Advokat und Notar in Rendsburg, 1850-1951 Mitglied in der Landesversammlung. Wegen seiner politischen Haltung verlor wiggers seine Zulassung als Advokat. Ab Dezember 1857 Mitglied der Rendsburger Stadtverordnetenversammlung, 1861 Mitglied der holsteinischen Ständeversammlung, 1875 Mitglied des provinzialständischen Verwaltungsausschusses, 1879 Justizrat. (1 Wiggers, Wilhelm Esuard)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-W-107
- Weitere Nummer(n)
-
A 1119 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Fotopapier (in Passepartout); Schwarzweißfotografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: unbezeichnet
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Schleswig-Holsteinisches Biographisches Lexikon. (Band 3). (Seite: 281-283)
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 222)
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Gesetz und Rechtsprechung
Ikonographie: Politiker
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie