Bestand
Staatliches Institut für Immunpräparate und Nährmedien (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
Anordnung über das Staatliche Institut für Immunpräparate und Nährmedien
vom 19.1.1967 (GBL II Nr.2, S.30)
Bearbeitungshinweis: Das Schriftgut
der Abt. Finanzen/Haushalt weist keine durchgehende Numerierung auf(ca.
12 lfd.Meter von 53)
Bestandsbeschreibung:
Zusammengefasster Bestand der Überlieferung folgender
Institutionen:
1954 - 1957 VEB Serumwerk
Weißensee
1957 - 1967 Institut für
Seuchenschutz
1967 - 1990 Staatliches Institut für
Immunpräparate und Nährmedien
Dem MfG (DQ 1)
unterstellt; verantwortlich für Entwicklung und Herstellung von
Immunpräparaten und Nährmedien; erarbeitete neue Verfahren zur
mikrobiologischen und virologischen Diagnostik sowie zur
Immunprophylaxe.
Erschließungszustand:
Abgabeverzeichnis
Teile des Bestandes sind noch
unbearbeitet.
Zitierweise: BArch DQ
115/...
- Bestandssignatur
-
Bundesarchiv, BArch DQ 115
- Umfang
-
1108 Aufbewahrungseinheiten; 37,2 laufende Meter
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Deutsche Demokratische Republik mit sowjetischer Besatzungszone (1945-1990) >> Arbeit, Gesundheits- und Sozialwesen
- Provenienz
-
Staatliches Institut für Immunpräparate und Nährmedien, 1967-1990
- Bestandslaufzeit
-
1954 - 1991
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2024, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Staatliches Institut für Immunpräparate und Nährmedien, 1967-1990
Entstanden
- 1954 - 1991