Archivale

Gut Saldern

Enthält v. a.: Pachtvertrag des Herzogs Rudolph August von Braunschweig über das Gut Salder von 1664-1673. - Vierter Vergleich zwischen Hans Siegfried von Saldern zu Plattenburg und Jakob von Saldern zu Wilsnack oder Teilungsrezeß des Gutes Salder vom 20. Sept. 1652 und Vergleich von 1678. - Hans Siegfried von Saldern gegen Alexander Marenholz in puncto imjuriarum wegen ausgelöschten von Saldernschen Wappens, 1679. - Alienation und Refutation (Lehnaufkündigung) des Gutes Salder an den Herzog August Wilhelm, 1696. - Von Saldern gegen Creditores immissos in das Gut Salder in punkto beneficii competentiae. - Korrespondenz betr. die intendirte Reluition des Gutes Salder zu Wenthusen, 1727.

Archivaliensignatur
37 Plattenburg-Wilsnack 7675

Kontext
Rep. 37 Herrschaft Plattenburg-Wilsnack, Kr. Westprignitz >> Rep. 37 Herrschaft Plattenburg-Wilsnack, Kr. Westprignitz - Akten >> Belehnungen der Familie von Saldern westlich der Elbe (vgl. Pkt. 3.1.) >> Einzelne Güter, Grundstücke und Prozesse >> Salder
Bestand
37 Plattenburg-Wilsnack (106653) Rep. 37 Herrschaft Plattenburg-Wilsnack, Kr. Westprignitz

Laufzeit
1652-1727

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1652-1727

Ähnliche Objekte (12)