Medaille

Schwarz, Hans: Konrad Peutinger

Vorderseite: CHVONRADI - PEVTINGER - IVRIS CONSVLTI AETAT - LII. verschiedene Trennungszeichen - Brustbild des Konrad Peutinger nach links, mit bloßer Brust, unbedecktem Haupt und längerem Haar. Das Feld ist eingefasst durch einen Punktkreis und ein aus Halbmonden und Punkten zusammengesetztes Ornament.
Rückseite: Glatt.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Gelocht. - Konrad Peutinger ist der Namensgeber und ehemaliger Besitzer der berühmten Kopie einer römischen Straßen- und Wegekarte, der sogenannten Tabula Peutingeriana.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Medaillen
Unterabteilung: Renaissance
Inventory number
18200830
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 89 mm, Gewicht: 0.00 g
Material/Technique
Bronze; gegossen

Related object and literature
Literatur zum Stück: G. Habich, Die deutschen Schaumünzen des XVI. Jahrhunderts I (1929) 23 Nr. 111 Taf. 17,2; R. Kastenholz, Hans Schwarz. Ein Augsburger Bildhauer und Medailleur der Renaissance (2006) 141 f. Nr. 17 Abb. 35 (dieses Stück, datiert 1518).
Standardzitierwerk: Habich, Schaumünzen XVI. Jh. [0111]

Subject (what)
16. Jh.
Bronze / Kupfer
Deutschland
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
Subject (who)

Period/Style
Renaissance
Event
Herstellung
(who)
(where)
Deutschland
Schwaben
(when)
1517
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Time of origin

  • 1517

Other Objects (12)