Schriftgut
Spiegel-Affäre (Artikel "Bedingt abwehrbereit").- Ermittlungsverfahren gegen das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" und den Redakteur Rudolf Augstein, u. a. wegen des Verdachts des Landesverrats, Verfassungsbeschwerde des Spiegel-Verlags: Bd. 1
Enthält u.a.:
Artikel "Bedingt abwehrbereit" (Der Spiegel 16. Jg. Nr. 41 10. Okt. 1962);
Stellungnahme Fü B II zum Spiegelartikel Nr. 41/62, 17. Okt. 1962;
Kurzinformtion für die Truppe im Zusammenhang mit dem Verdacht auf Landesverrat durch das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel", 8. Nov. 1962;
Entwurf der Beantwortung einer möglichen Anfrage zum sog. Verratsfall "Spiegel" auf der Sitzung des NATO-Sicherheitsausschusses am 18./19. Dez. 1962 in Paris
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch BW 2/5986
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: 06-05
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesministerium der Verteidigung.- Generalinspekteur und Führungsstab der Streitkräfte >> BW 2 Generalinspekteur und Führungsstab Streitkräfte >> Sicherheit >> Spiegel-Affäre (Artikel "Bedingt abwehrbereit").- Ermittlungsverfahren gegen das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" und den Redakteur Rudolf Augstein, u. a. wegen des Verdachts des Landesverrats, Verfassungsbeschwerde des Spiegel-Verlags
- Bestand
-
BArch BW 2 Bundesministerium der Verteidigung.- Generalinspekteur und Führungsstab der Streitkräfte
- Provenienz
-
Führungsstab der Streitkräfte (Fü S), 1955-
Aktenführende Organisationseinheit: Fü B II 6
- Laufzeit
-
1962-1967
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:34 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Führungsstab der Streitkräfte (Fü S), 1955-
- Aktenführende Organisationseinheit: Fü B II 6
Entstanden
- 1962-1967