Nachlässe
Fotoalbum Ernst Haußers: Rumänien (Reproduktion)
Enthält v.a.: Abfahrt nach Rumänien; Marsch- u. Tragtierkolonnen; Landschaftsaufnahmen; Kriegszerstörungen; rumänische Zivilisten, Flüchtlinge u. "Zigeuner"; Marsch über die Transsibirischen Alpen; Gefangenentransporte; gefallene rumänische Soldaten; Beerdigungen u. Soldatengräber; Rückfahrt von Rumänien nach Deutschland; Königsparade in Colmar; Parade vor dem General der Kavallerie Herzog Wilhelm (II.) v. Urach; Besteigung Allgäuer Alpen; Abteilung Erwin Rommel; Sportfeste in Winzenheim und Friedrichshafen; Rekrutenausbildung; Portraitaufnahmen Ernst Haußers.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/346 DO 16
- Umfang
-
1 Album (393 Fotografien)
- Bemerkungen
-
Original ist Eigentum von Wolf-Albrecht Kainz (Digitalisate in DIMAG)
- Kontext
-
Militärischer Nachlass Dr. Ernst Haußer, Leutnant, Unternehmer, Verbandsfunktionär *1894 +1967 >> Unterlagen >> 7. Fotografien
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/346 Militärischer Nachlass Dr. Ernst Haußer, Leutnant, Unternehmer, Verbandsfunktionär *1894 +1967
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Allgäuer Alpen
Colmar, Dép. Haut-Rhin [F]
Deutschland [D]
Friedrichshafen FN
Rumänien [RO]
Transsibirische Alpen
Winzenheim = Wintzenheim, Dép. Haut-Rhin [F]
- Laufzeit
-
1916-1918
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1916-1918