Akten
Wechsel des kath. Ratskonsulenten Georg Kaspar Koch von Wespach auf die vakante Stelle des Kanzleiverwalters
Enthält:
- Schriftwechsel zwischen ev. und kath. Rat
- Konzepte der Ratsbeschlüsse
- Korrespondenz mit der Reichsstadt Ravensburg und dem württ. Herzog als kreisausschreibendem Fürst
- Abschriften der einschlägigen Bestimmungen in den Paritätsverträgen
- Archivaliensignatur
-
F 8, Nr. 2049
- Alt-/Vorsignatur
-
F 8, Nr. 192
- Umfang
-
14 Schr. (91 Bl.)
- Bemerkungen
-
Den Evangelischen wurde im Gegenzug die Wahl eines ev. Ratskonsulenten zugestanden. Der ev. Rat akzeptiert den Wechsel mit der Bedingung, dass u.a. künftig auch die Gerichtsschreiber- und Stadtaischerstelle alterniert werden sollte sowie die vier Meistereien.
- Kontext
-
F 8 - Evangelisches Dekanatamt Biberach >> II. Akten >> 1. Reichsstädtische Zeit >> 1.3. Städtische Verwaltung >> 1.3.3. Dienste und Ämter >> 1.3.3.3. Kanzleiverwalter, Ratskondulent, Kanzlist
- Bestand
-
F 8 - Evangelisches Dekanatamt Biberach
- Indexbegriff Sache
-
Ratskonsulent
Kanzleiverwalter
Kreisausschreibender Fürst
Paritätsvertrag
Gerichtsschreiber
Stadtaischer
Alternation
Meisterei
- Indexbegriff Person
-
Wespach, Georg Kaspar Koch von, kath. Ratskonsulent
Württemberg, Karl Eugen von
Württemberg, Karl Eugen von
- Indexbegriff Ort
-
Ravensburg
- Laufzeit
-
1744/1745
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 11:20 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1744/1745