Buch
Der gestohlene Klimt : Wie sich Maria Altmann die goldene Adele zurückholte
Maria Altmann wird im ersten Weltkrieg in Wien geboren. Ihre tante Adele Bloch-Bauer, geht bie dem Maler Gustav Klimt ein und aus, und steht 1907 für das Porträt "Goldene Adele" Modell. Mit dem Einmarsch der Nazis wird der gesamte Besitz der Bloch-Bauers geraubt. Mit fast 84 Jahren verklagt Maria Altmann den Staat Österreich, um die gestohlenen Klimt-Bilder zurückzubekommen.
- ISBN
-
978-3-938045-98-5
- Inventory number
-
B-6082
- Extent
-
104
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Sandmann, Elisabeth. 2015. Der gestohlene Klimt : Wie sich Maria Altmann die goldene Adele zurückholte. München : Elisabeth Sandmann Verlag. S. 104. 978-3-938045-98-5
- Subject (what)
-
Kultur, Kunst
Altmann, Maria
Bloch-Bauer, Adele
- Subject (where)
-
Österreich
- Subject (when)
-
2015
- Contributor
-
Sandmann, Elisabeth
Elisabeth Sandmann Verlag
- Published
-
Elisabeth Sandmann Verlag
- Delivered via
- Rights
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Last update
-
03.02.2023, 9:26 AM CET
Data provider
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Sandmann, Elisabeth
- Elisabeth Sandmann Verlag
Time of origin
- Elisabeth Sandmann Verlag