Bestand

Bank für Landwirtschaft und Nahrungsgüterwirtschaft (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Zusammengefaßter Bestand der Überlieferung folgender Institutionen: 1950-1965 Deutsche Bauernbank (DBB) 1965-1968 Deutsche Landwirtschaftsbank (DLB) 1968-1990 Bank für Landwirtschaft und Nahrungsgüterwirtschaft Staatl. Kreditinstitut für die Finanzierung und Kontrolle der Landwirtschaft, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft, für Erfassung und Aufkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse als Organ des MR; bis 1975 unter der Dienstaufsicht des MdF (- DN 1), danach wurde Weisungs- und Kontrollrecht durch die Staatsbank der DDR (- DN 10) ausgeübt; unmittelbare Aufsicht über Bankgeschäfte der VdgB, der BHG und der Genossenschaftskassen der Landwirtschaft; ab 1966 kontoführende Bank für landwirtschaftliche (u.a.) Betriebe aller Eigentumsformen (vormals ohne volkseigene); Kassenvollzugsorgan des Staatshaushaltes.

Bestandsbeschreibung: Zusammengefasster Bestand der Überlieferung folgender Institutionen:

1950-1965 Deutsche Bauernbank (DBB)

1965-1968 Deutsche Landwirtschaftsbank A.d.ö.R.

1968-1990 Bank für Landwirtschaft und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR

Staatl. Kreditinstitut für die Finanzierung und Kontrolle der Landwirtschaft, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft, für Erfassung und Aufkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse als Organ des MR; bis 1975 unter der Dienstaufsicht des MdF ( DN 1), danach dem Ministerrat unterstellt, der den Präsidenten der Staatsbank der DDR mit der Dienstaufsicht beauftragte; Aufsicht über die Bankgeschäfte des VdgB, ab 1960 auch der VEG, ab 1966 kontoführende Bank für landwirtschaftliche (u.a.) Betriebe aller Eigentumsformen (vormals ohne volkseigene); Kassenvollzugsorgan des Staatshaushaltes.

Inhaltliche Charakterisierung: Enthält v.a.: Kontrolle betrieblicher Reproduktionsprozesse.- Kreditgewährung,- Investitionsaufwendungen einschließlich ihrer Abrechnung.- Berichterstattung zur Staatshaushaltsdurchführung.- Förderung des ländlichen Wohnungsbaues.- Altforderungen.- Spar- und Giroverkehr.

Erschließungszustand: Online-Findbuch

Zitierweise: BArch DN 2/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch DN 2
Umfang
4532 Aufbewahrungseinheiten; 102,5 laufende Meter
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Deutsche Demokratische Republik mit sowjetischer Besatzungszone (1945-1990) >> Finanzen

Provenienz
Bank für Landwirtschaft und Nahrungsgüterwirtschaft (BLN), 1950-1990
Bestandslaufzeit
1950 - 1990

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Bank für Landwirtschaft und Nahrungsgüterwirtschaft (BLN), 1950-1990

Entstanden

  • 1950 - 1990

Ähnliche Objekte (12)