Archivale
Fotoalbum der Messingwerke
Darin: Kommerzienrat Carl Eveking.- Frau Kommerzienrat Wilhelmine Eveking.- Villa Eveking, Berlin-Niederschöneweide.- Geburtshaus des Herrn Eveking.- Deutsche Messingwerke Carl Eveking, Berlin-Niederschöneweide, 1905, 1918 (zwei Fotos).- Betriebspersonal der Firma: Deutsche Messingwerke Flunkert, Kretzer & Eveking, 1983.- Kaumännisches und technisches Personal.- Jubilare.- Privat Kontor.- Kaumännsiches Kontor.- FLohn Kontor.- Plastik Eisengießer.- Giesserei A.- Giesserei B.- Kesselhaus.- Neues Walzwerk (Vorwalzen).- Neues Walzwerk ( Feinwalzen).- Neues Walzwerk (Gesamtansicht).- Altes Walzwerk A.- Altes Walzwerk B.- Motorenraum (zwei Fotos).- Drahtzieherei.- Glüherei A.- Glüherei B.- Stanzzieherei.- Stangenzieherei.- Draht- und Stangenbeizerei.- Kaliberwalzwerk.- Gesenkpresserei.- Werkzeugmacherei.- Kleinzieherei.- Expedition.- Waschraum.- Speisesaal.- Gepresste Faconteile (fünf Fotos).- Erinnerung an die Kriegsjahre 1914 - 1918: zum Zweck der Munitionsanfertigung eingelieferte Haushaltsgegenstände.- ohne Titel, mit Arbeitern (evt. Granatenhülsen).
- Archivaliensignatur
-
A Rep. 250-01-03 Nr. 36
- Kontext
-
A Rep. 250-01-03 Deutsche Messingwerke Carl Eveking AG
- Bestand
-
A Rep. 250-01-03 Deutsche Messingwerke Carl Eveking AG
- Indexbegriff Person
-
Eveking, Carl
Eveking, Wilhelmine
- Laufzeit
-
1893 - 1918
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 12:55 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1893 - 1918