AV-Materialien
Kündigung wegen politischer Betätigung
Die Stuttgarter Handwerkskammer hat im Februar 1992 einer Angestellten mit der Begründung gekündigt, daß gegen die 27jährige Tübingerin polizeiliche Ermittlungen laufen. Heute befaßt sich das Stuttgarter Arbeitsgericht mit dem Fall. MICKRETT: Wehrt sich gegen den Vorwurf, im terroristischen Umfeld tätig zu sein. Ihre politische Arbeit beschränkt sich auf reine Öffentlichkeitsarbeit. PFISZTER: Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens können Informationen an einen Arbeitgeber weitergegeben werden. Die Weitergabe ist durch das Polizeigesetz abgesichert. BURR: Die ÖTV gibt Brigitte Mickrett Rechtsschutz. Sie ist mit der Kündigung nicht einverstanden. Der Vorwurf, sie arbeite in extremen politischen Organisationen, ist unbegründet.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D924010/118
- Alt-/Vorsignatur
-
C924010/203
- Umfang
-
0:04:10; 0'04
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> April 1992
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992
- Indexbegriff Person
-
Burr, Hermann
Mickrett, Brigitte
Pfiszter, Franz; Kriminalpolizist
- Laufzeit
-
Donnerstag, 2. April 1992
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
S 4
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- Donnerstag, 2. April 1992