Altar
Sakramentsaltar : Altararchitektur mit Statuen von Heiligen, Engeln und einer Personifikation des Glaubens
Ausschnitt: Altaraufsatz
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0580284z_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Altararchitektur mit Statuen von Heiligen, Engeln und einer Personifikation des Glaubens (Hauptdokument)
Literatur: Ciardi, Roberto Paolo und Franco Alessandro Lessi, Sant'Andrea degli Olivetani: un "monastero barocco" a Volterra, Siena 1989, S. 52.
- Klassifikation
-
Skulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Engel Michael
Schwert
Lanze
Rüstung Katharina de Alexandria (Heilige)
Kaiser
Palmwedel
Ring
Rad
Maxentius (Kaiser)
Buch
Krone
Schwert Glaube
Engel (ICONCLASS)
der Erzengel Michael (häufig in Rüstung mit Schwert oder Lanze) (ICONCLASS)
Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad (ICONCLASS)
Glaube, Fides (Ripa: Fede, Fede catholica, Fede christiana, Fede christiana catholica), als eine der drei theologischen Tugenden (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Volterra (Standort)
Sant'Andrea Apostolo (Standort)
Familienkapelle (Standort)
Cappella Mannucci (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
2003
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Notari, Francesco (Bildhauer & Stukkateur)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altar
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Notari, Francesco (Bildhauer & Stukkateur)
Entstanden
- 2003