Urkunde

Ausstattung eines Altares in der Pfarrkirche in Melsungen

Archivaliensignatur
Urk. 13, 3692
Alt-/Vorsignatur
A I t 1464 September 11
Formalbeschreibung
Abschrift, Papier.
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Konrad Volkhard, Dekan der St. Martinskirche in Kassel und Pfarrer in Melsungen, sowie Bürgermeister, Schöffen und Rat in Melsungen bekunden, dass Landgraf Heinrich von Hessen im Jahr 1303 einen Altar mit ewiger Frühmesse in der Pfarrkirche in Melsungen gestiftet hat, der durch den Priester dieses Altares, Konrad Herold, mit weiteren Gütern begabt wurde. Die Ausstattung habe aber nicht für die Ernährung eines Priesters gereicht, weshalb die Brüder Johann und Jost genannt die Schüler diesem Altar weitere Güter testamentarisch überlassen haben.

Kontext
Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t] >> Betreffe M >> 2 Me-Mi >> 2.12 Melsungen (Schwalm-Eder-Kr.) >> 2.12 2 1460-1760
Bestand
Urk. 13 Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t]

Laufzeit
1464 September 11

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1464 September 11

Ähnliche Objekte (12)