Fotografie
Drei Stengelgläser und Spitzflöte. Dresden oder Glücksburg, Mitte 18. Jahrhundert. Glas (farblos), weiße Fadeneinlage, spiralig gedreht; Höhe 14,9 cm (2. v. l.). Dresden: Kunstgewerbemuseum 38742, 38737, 38748, o. Nr.
Negativ aus Kunststoff in schwarzweiß
- Standort
-
Staatliche Kunstsammlungen Dresden (SKD), Kunstgewerbemuseum
- Inventarnummer
-
38742 & 38737 & 38748
- Weitere Nummer(n)
-
df_bika110_0000701_motiv (Aufnahmenummer)
90084228 (Dokumentennummer)
- Material/Technik
-
Kunststoff (Fotografie)
- Klassifikation
-
Fotografie (Gattung)
- Bezug (was)
-
Kunstgewerbe
Hofkellerei
Glasgefäß
Trinkglas
Stielglas
- Bezug (Ereignis)
-
Herstellung
- (wann)
-
1746/1755
- (Beschreibung)
-
Erschaffung abgebildetes Objekt
Glas (Material/Technik)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Karpinski, Jürgen (Fotograf)
- (wann)
-
1988
- Rechteinformation
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:25 MEZ
Datenpartner
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Karpinski, Jürgen (Fotograf)
Entstanden
- 1988
- 1746/1755