Bundesverdienstkreuz
Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland: Verdienstkreuz am Bande für Arbeitsjubilare, mit Etui
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
O 2016/16.1-2
- Maße
-
Höhe: 10,5 cm, Breite: 5,4 cm, Gewicht: 27,4 g (Kreuz mit Band (Installationsmaß))
Höhe: 5,9 cm (mit Öse), Breite: 5,4 cm (Kreuz)
Höhe: 5 cm, Breite: 3 cm (Band)
Höhe: 0,9 cm, Breite: 3,5 cm (Bandspange "50")
Höhe: 2,3 cm, Breite: 7,5 cm, Tiefe: 12,1 cm (Etui)
- Material/Technik
-
Kreuz: Buntmetall ?, Email (rot, schwarz), geprägt, vergoldet; Band: Seide (rot, schwarz, gelb), Metallgespinstfäden (goldfarben), Rips; Bandspange "50": Buntmetall, geprägt, vergoldet; Etui: Holz ?, Kunststofffolie (dunkelblau), Seide (weiß), Baumwolle (dunkelblau), Pappe (weiß), Eisen, geklebt, Prägedruck (goldfarben)
- Klassifikation
-
Auszeichnungen (Gattung)
- Bezug (was)
-
Haushalt
Verdienstauszeichnung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland [historisch: Bundesrepublik Deutschland]
- (wann)
-
1964 (Verleihung)
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:27 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bundesverdienstkreuz
Entstanden
- 1964 (Verleihung)