zweidimensionales bewegtes Bild
Die Moorseer Mühle in der Wesermarsch - Erinnerungen des Müller-Ehepaars Reinken, November 1989
Das Müller-Ehepaar berichtet über die Geschichte seiner bei Abbehausen gelegenen Holländer-Windmühle von ihrer Errichtung im 19. Jahrhundert bis zu ihrer Umgestaltung in ein Mühlen-Museum nach 1977. Der Mühlen-Sachverständige Heino Vette diskutiert Gründe für das "Mühlensterben".
The married mill owners report on the history of their Dutch windmill, which is located near Abbehausen, from its erection in the 19th century until its transformation into a mill museum after 1977. The mill expert Heino Vette discusses reasons for the "death of windmills".
- Weitere Titel
-
The Moorsee Mill in the Weser Marsh - Reminiscences of the Mill-owners Mr and Mrs Reinken, November 1989
- Standort
-
Hannover TIB
- Umfang
-
1888MB, 00:31:29:00 (unknown)
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Audiovisuelles Material
- Erschienen in
-
Die Moorseer Mühle in der Wesermarsch - Erinnerungen des Müller-Ehepaars Reinken, November 1989 ; (Jan. 1996)
- Schlagwort
-
Alltagsgeschichte / 20. Jh.
Handwerk, bäuerliches
Müller
Europe
Interviews
Germany
Europa
everyday history / 20th century
windmill
Deutschland
Dutch windmill
Holländermühle
technology
museum
handicraft, peasant
interviews
Lower Saxony
miller
Holländerwindmühle
Niedersachsen
Technik
Windmühle
Museum
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
IWF (Göttingen)
- (wann)
-
1996-01-01
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Krämer, Rosemarie
Saunders, Tim
Stephan Dolezel (Redaktion)
Gerhard Matzdorf (Kamera)
Jürgen Weiss (Kamera)
Klaus Kemner (Ton)
Thomas Spielböck (Videotechnik)
Ina Lohmann-Eggers (Schnitt)
- DOI
-
10.3203/IWF/G-253
- Letzte Aktualisierung
-
04.12.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- zweidimensionales bewegtes Bild
Beteiligte
- Krämer, Rosemarie
- Saunders, Tim
- Stephan Dolezel (Redaktion)
- Gerhard Matzdorf (Kamera)
- Jürgen Weiss (Kamera)
- Klaus Kemner (Ton)
- Thomas Spielböck (Videotechnik)
- Ina Lohmann-Eggers (Schnitt)
- IWF (Göttingen)
Entstanden
- 1996-01-01