Archivale
Collectanea I
Enthält: Nr. 20/1: Verhältnis zum Bischof, Fronwaage etc. (1531), Nr. 20/2: Juden. 54 Blätter, Judenordnung (1594); Nr. 20/3: Karmeliter (1713), dt. u. lat.; Nr. 20/4: Kloster Kirschgarten (kurze Geschichte); Nr. 20/5:. Bündnis zwischen Mainz, Worms und Oppenheim vom Jahre 1254; dt. u. lat.; Nr. 20/6:. Der Wormsisch misratene jüdische Messias; dt. u. lat.; Nr. 20/7:. facti species, gemischte Ehe betr.; dt. u. lat. (1735); Nr. 20/8:. Abgemüssigt kurz doch wahrhafter Gegenbericht zur Desabusierung des publici von der diffamatorisch Bressannischen gedruckten Spende facti etc. Worms gedr. bei Js. Ludwig Spelter im Jahre 1735 (Abschrift dt. u. lat.); Nr. 20/9:. Die Erzählung der Tat in Sachen Conrad Scherbe und dessen Mitgenossen gegen Worms (1703-1719); Nr. 20/10: Copey glaubwürdiger vidimus K. privilegii gemeiner Judenschaft gegeben samt derselben confirmation (1562, 1732); Nr. 20/11: Judengeschichte aus Caesarius von Heisterbach, dialog 1. 2. c. 25 (dt. u. lat., unvollständig); Nr. 20/12: Lobgedicht über die nette und künstliche Arbeit in sinnreicher Vorstellung und Entwurf der Herrlichkeit und Verstörung der alten K. freien Reichsstadt Worms, dt. u. lat. (von Jac. Rust, K. gekrönter Poet, genannt der Rüstige); Nr. 20/13: Ein Blatt mit historischen Notizen (Fragment); Nr. 20/14: Von den alten deutschen Wohnungen (ein Blatt); Nr. 20/15: In chronicis clericorum Vormatiensium haec habentur; zwei Urkunden von 1016 Juni 29 (SCRIBA, Reg. Nr. 940 und 941); Nr. 20/16: Ein Blatt Fragment über die Wiedertäufer; Nr. 20/17: Verzeichnis der Mitglieder des Rates, der Ämter, der Kirche, Schule, Judenschaft vom Jahre 1731 (dt. u. lat.) [fehlt 1987]; Nr. 20/18: Civitatis; über die Reichsstädte im Blatt (?), Nr. 20/19: Kopie eines Reverses der 13er, Frankfurt a. M. 1690 Juli 19; Nr. 20/20: Verzeichnis der erwählten und gestorbenen Dreizehner, 1522-1711; Nr. 20/21: Kloster Maria Himmelskron, kurze Geschichte, dt. u. lat.; Nr. 20/22: Stift Neuhausen, kurze Geschichte, dt. u. lat.; Nr. 20/23: Der Wormsischen Stattschulen oder Gymnasii ehemaligen Rektoren, kurze Beschreibungen; Nr. 20/24: Wundergeburt zu Bürstadt, dt. u. lat.; Nr. 20/25: Reichstagsverhandlung 1623, Fragment; Nr. 20/26: Franz von Sickingens Lebensbeschreibung; dt. u. lat.; Nr. 20/27: Klageschrift der Stadt Worms wider den Ritter Franz von Sickingen (Abschrift 1733, dt. u. lat.); Nr. 20/28: Von der oesterlichen Unruhe ist folgender Bericht an den Tag gekommen, 1720, dt. u. lat.; Nr. 20/29: Summarisches Verzeichnis was die bedrängte Stadt Worms 1625-1650 zur Unterhaltung allerhand Kriegsvölker hat beitragen und zahlen müssen; Nr. 20/30: Über die Rachtung von 1524; dt. u. lat.
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 001B, 0020
- Notes
-
Bemerkungen: vgl. ergänzend Handschriften, Chroniken etc. in Abt. 200 (Abt. A)
- Context
-
001B - Reichsstädtisches Archiv: Akten/Amtsbücher/Chroniken (ca. 1400-1798) >> I. Allgemeines (Chroniken, Kopialbücher etc.)
- Holding
-
001B - Reichsstädtisches Archiv: Akten/Amtsbücher/Chroniken (ca. 1400-1798)
- Date of creation
-
(ca. 1531 - 1750)
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- (ca. 1531 - 1750)